Hand in Hand

Über 60 ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Sortierung und Zuteilung der Lebensmittel.

Eine Frage der Verteilung

Noch verwertbare Lebensmittel bewahren wir vor der Vernichtung und stellen sie bedürftigen Menschen zur Verfügung.

Mobile Hilfe

Im Medimobil fahren in Solingen nach einem Dienstplan 20 solimed-Netzärzte und betreuen die bekannten Obdachlosenbezirke.

Herzlich willkommen bei der Tafel Solingen

Getragen von 60 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, sammelt die Tafel Solingen Lebensmittel ein, die in den Geschäften nicht mehr verkauft werden. Die Kühlwagen sind im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um Brot und Brötchen, Obst und Gemüse, Molkereiprodukte und vieles mehr abzuholen.

Montags bis freitags von 15.15 bis 17.3o Uhr werden die so vor der Vernichtung geretteten Lebensmittel im Tafelladen an der Ernst-Woltmann-Straße an die Kunden verteilt.

Private Spender  können dort haltbare Lebensmittel (keine zubereiteten Speisen) ab 12 Uhr bis zum Beginn der Verteilung abgeben.

Neben den Tafel-Kühlwagen fährt dienstags unser MediMobil durch Solingen. Hier wird  jenen geholfen, die sonst von medizinischer Versorgung ausgeschlossen sind.
Tafelkunden können außerdem bei unserer Medikamententafel grüne Rezepte komplett erstattet bekommen.

Medizinisch Bedürftige können sich in unserer Praxis ohne Grenzen vorstellen.

}

Neukunden bitte nur zwischen 15:30- 17:00 Uhr melden.

Was wir tun

Die Tafel-Idee: Den Ausgleich zwischen Überfluss auf der einen Seite und Bedarf auf der anderen Seite herzustellen.

Wer wir sind

Wir sind eine Gruppe engagierter Solinger Bürger, die es nicht mit ansehen können, wie täglich große Mengen von Lebensmitteln vernichtet werden.

Mitmachen und Helfen

Wenn Sie Interesse an unserer Arbeit haben, vielleicht nur mal „schnuppern“ wollen, als Aushilfe tätig oder ganz mitmachen wollen, dann melden Sie sich gerne bei uns

Aktuelles

Spannende Aufgaben: Bufdi gesucht

Spannende Aufgaben: Bufdi gesucht

Lebensmittel einsammeln, sortieren und verteilen, Menschen kennenlernen, sich bei Seminaren fortbilden und austauschen, all das wartet auf die Bundesfreiwilligen, die ihren Dienst bei den Tafeln in Deutschland leisten. Zum 1. Juli oder später sucht die Tafel Solingen...

mehr lesen
Unterstützer sind unbezahlbar

Unterstützer sind unbezahlbar

Ohne Menschen, die ehrenamtlich für die Tafel arbeiten, könnte die Versorgung der Bedürftigen nicht aufrechterhalten werden. Doch auch finanzielle Unterstützung ist nötig, wenn es zum Beispiel um den Unterhalt der Fahrzeuge, die Miete für den Tafelladen und einiges...

mehr lesen
Ausgezeichnetes Engagement

Ausgezeichnetes Engagement

Die Arbeit von Aktiven der Tafel blieb in der Öffentlichkeit nicht verborgen und wurde inzwischen mehrfach ausgezeichnet. Den Anfang machte Vorsitzende Brigitte Funk, die aus den Händen des damaligen NRW-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers den Verdienstorden der...

mehr lesen
Ernst-Woltmann-Str. 4
42655 Solingen

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 15:15 bis 17:30 Uhr