Herzlich willkommen bei der Tafel Solingen
Getragen von 60 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, sammelt die Tafel Solingen Lebensmittel ein, die in den Geschäften nicht mehr verkauft werden. Die Kühlwagen sind im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um Brot und Brötchen, Obst und Gemüse, Molkereiprodukte und vieles mehr abzuholen.
Montags bis freitags von 15.15 bis 17.3o Uhr werden die so vor der Vernichtung geretteten Lebensmittel im Tafelladen an der Ernst-Woltmann-Straße an die Kunden verteilt.
Private Spender können dort haltbare Lebensmittel (keine zubereiteten Speisen) ab 12 Uhr bis zum Beginn der Verteilung abgeben.
Neben den Tafel-Kühlwagen fährt dienstags unser MediMobil durch Solingen. Hier wird jenen geholfen, die sonst von medizinischer Versorgung ausgeschlossen sind.
Tafelkunden können außerdem bei unserer Medikamententafel grüne Rezepte komplett erstattet bekommen.
Medizinisch Bedürftige können sich in unserer Praxis ohne Grenzen vorstellen.
Neukunden bitte nur zwischen 15:30- 17:00 Uhr melden.

Was wir tun
Die Tafel-Idee: Den Ausgleich zwischen Überfluss auf der einen Seite und Bedarf auf der anderen Seite herzustellen.
Wer wir sind
Wir sind eine Gruppe engagierter Solinger Bürger, die es nicht mit ansehen können, wie täglich große Mengen von Lebensmitteln vernichtet werden.
Mitmachen und Helfen
Wenn Sie Interesse an unserer Arbeit haben, vielleicht nur mal „schnuppern“ wollen, als Aushilfe tätig oder ganz mitmachen wollen, dann melden Sie sich gerne bei uns
Aktuelles
Tafel beim Markt der Möglichkeiten
Zu den 29 Initiativen und Vereinen, die sich beim Markt der Möglichkeiten im Clemenssaal präsentierten, gehörte auch die Tafel. Veranstalter war das Büro der Solinger Armitskonferenz, das den Gruppen, die sich mit dem Thema Armut beschäftigen, die Gelegenheit zur...
Die Tafel sagte „Danke Solingen“
Am 30.11. 2017 war der große Sammeltag am Humboldtgymnasium für den "Winterbestand" an Reserven für die Solinger Tafel. Danke ! Aktion der Solinger Morgenpost 12/2016: Rund 1000 Mädchen und Jungen, deren Eltern bedürftig sind und von der Tafel unterstützt werden,...
„Heimatherz“-Preis für Brigitte Funk
Über den Solinger Engagementpreis „Heimatherz“ freut sich Tafel-Vorsitzende Brigitte Funk. Die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung wird der Tafel-Arbeit in Solingen zugute kommen. Der seit 2017 von von der Stadt-Sparkasse ausgelobte Preis (früher Bürgerpreis) wurde von...

42655 Solingen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 15:15 bis 17:30 Uhr