Aktuelles
1300 Geflüchtete aus der Ukraine neu bei der Tafel
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine suchen immer mehr Geflüchtete Hilfe bei der Tafel. Während die Zahl der Ukrainerinnen und Ukrainer, die in Solingen aufgenommen wurden, bei gut 2000 liegt, haben sich bei der Tafel bereits fast 1300 Menschen registriert,...
Die Tafel sagte „Danke Solingen“
Ihr 25-jähriges Bestehen in der Klingenstadt nahm die Tafel Solingen zum Anlass, sich bei ihren zahllosen Unterstützern zu bedanken. Sie lud aus diesem Anlass in die Gläsere Werkstatt in der Solinger Innenstadt an eine lange Tafel ein. Neben vielen ehemaligen und...
„Heimatherz“-Preis für Brigitte Funk
Über den Solinger Engagementpreis „Heimatherz“ freut sich Tafel-Vorsitzende Brigitte Funk. Die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung wird der Tafel-Arbeit in Solingen zugute kommen. Der seit 2017 von von der Stadt-Sparkasse ausgelobte Preis (früher Bürgerpreis) wurde von...
Naturfreunde spenden Flohmarkt-Erlös
Das 25-jährige Bestehen der Tafel in Solingen nahmen die Naturfreunde Solingen-Theegarten zum Anlass, den Erlös eines Flohmarktes in ihrem Haus an Tafel-Vorsitzende Brigitte Funk (auf dem Foto rechts) zu überreichen. „Wir hatten eine höhere Summe erhofft“, sagt Regine...
Unterstützer sind unbezahlbar
Ohne Menschen, die ehrenamtlich für die Tafel arbeiten, könnte die Versorgung der Bedürftigen nicht aufrechterhalten werden. Doch auch finanzielle Unterstützung ist nötig, wenn es zum Beispiel um den Unterhalt der Fahrzeuge, die Miete für den Tafelladen und einiges...
Ausgezeichnetes Engagement
Die Arbeit von Aktiven der Tafel blieb in der Öffentlichkeit nicht verborgen und wurde inzwischen mehrfach ausgezeichnet. Den Anfang machte Vorsitzende Brigitte Funk, die aus den Händen des damaligen NRW-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers den Verdienstorden der...