Aktuelles
Corona: Tafelladen bleibt geöffnet
Als eine von 170 Tafeln in NRW gehört die Tafel Solingen zu denen, die auch während der Corona-Krise die Bedürftigen durchgehend bedient hat, selbstverständlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Dazu gehört nun auch die Maskenpflicht bei Kunden und...
mehr lesenAktion Wunschzettel: Fast 300 Kinder wurden beschenkt
Viele Mitbürger machten es auch in diesem Jahr möglich, dass die Kinder der Tafel-Kunden sich ein Geschenk zu Weihnachten abholen konnten.Da die Aktion Wunschzettel in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form stattfinden konnte, bat die Tafel mit...
mehr lesen1900 Masken für die Tafel
Die auf Facebook arbeitende Kampagne „Masken für Solingen“ half der Tafel bereits mit fast 500 Masken, die Näherinnen kostenlos anfertigten. Eine Spende des Unternehmers Christian Busch (Walbusch) brachte jetzt weitere 3000 Baumwollmasken für Bedürftige im Wert von...
mehr lesenArztbesuch ohne Schwellenangst
Niemand wird abgewiesen, der donnerstags zwischen 12.30 und 13.30 Uhr in die Praxis ohne Grenzen im Caritaszentrum an der Ahrstraße 9 kommt. Dort bietet Dr. Christoph Zenses zusammen mit 16 Kollegen wechselweise eine Sprechstunde an für Menschen in besonderen...
mehr lesenUnterstützer sind unbezahlbar
Ohne Menschen, die ehrenamtlich für die Tafel arbeiten, könnte die Versorgung der Bedürftigen nicht aufrechterhalten werden. Doch auch finanzielle Unterstützung ist nötig, wenn es zum Beispiel um den Unterhalt der Fahrzeuge, die Miete für den Tafelladen und einiges...
mehr lesenAusgezeichnetes Engagement
Die Arbeit von Aktiven der Tafel blieb in der Öffentlichkeit nicht verborgen und wurde inzwischen mehrfach ausgezeichnet. Den Anfang machte Vorsitzende Brigitte Funk, die aus den Händen des damaligen NRW-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers den Verdienstorden der...
mehr lesen