Mit der großen Bescherung im Konzertsaal endete die diesjährige Aktion Wunschzettel der Tafel Solingen. 470 Kinder konnten in diesem Jahr mit Hilfe der Solingerinnen und Solinger beschenkt werden.
Für einen festlichen Rahmen sorgen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Theodor-Heuss-Realschule, die weihnachtliche Lieder präsentierten. Außerdem bereitete das Märchenspiel der Deutschklasse den Kindern und ihren Eltern viel Vergnügen. Das moderne Rotkäppchen, aufgeführt von Mädchen und Jungen, für die Deutsch nicht die Muttersprache ist, nahm natürlich ein glückliches Ende.
Unterstützt wurden die Ehrenamtler der Tafel auch in diesem Jahr wieder von Freiwilligen des Deutschen Roten Kreuzes. Sie halfen sowohl am Einlass als auch bei der Verteilung der rund 470 Geschenke. Für die Mitarbeitenden im Theater und Konzerthaus ist die Aktion Wunschzettel seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit, sie unterstützten nach Kräften die harmonische Veranstaltung.
Für alle Helfer hatte Oberbürgermeister Tim Kurzbach als Dank Weihnachtssterne mitgebracht. Den Kindern der Tafelkunden bereitete es sichtlich Freude, die weihnachtlichen Grüße für den Oberbürgermeister zu verteilen, bevor es danach endlich die ersehnten Geschenke gab.